
Erste Hilfe für Katzen
Wenn sich deine Katze verletzt hat oder ein anderer Notfall eingetreten sein sollte, solltest du sie unverzüglich zum Tierarzt bringen. Manchmal dauert das zu lange, sodass du selbst erste Hilfe leisten musst.… Weiterlesen

Katzenallergie & Allergien bei Katzen
Allergien können dir und deiner Katze das Leben schwer machen. Bei einer Katzenallergie reagierst du auf deine Katze allergisch. Das kann so schlimm werden, dass du deine Katze weggeben musst. Aber auch deine Katze kann Allergien haben.… Weiterlesen

Blut spenden für Katzen
Blut spenden rettet Leben. Das gilt nicht nur für Menschen, sondern auch für Tiere. In bestimmten Notlagen kann das Leben deiner Katze davon abhängen, ob sie eine Bluttransfusion bekommt oder nicht.… Weiterlesen

Katzen und Rauchen
Dass Rauchen gesundheitsschädigend ist, sollte jedem klar sein. Das gilt auch für Passivrauchen. Wenn du rauchst, wird deine Katze automatisch zum Passivraucher. Dadurch erhöht sich ihr Krebsrisiko. Der Rauch, den sie einatmet, ist dabei nicht das einzige Problem.… Weiterlesen

Verband anlegen
Wenn sich deine Katze eine Wunde zugezogen hat, ist es häufig sinnvoll, vor dem Gang zum Tierarzt einen Verband anzulegen. Der Verband sorgt dafür, dass die wunde Stelle stabilisiert wird und vor allem sauber bleibt.… Weiterlesen

Rund um den Tierarzt
In dieser Rubrik dreht sich alles nur um den Tierarzt. Wir beantworten all deine Fragen zum Thema Tierarzt und Katzen, angefangen bei der Frage, wie du für deine Katze einen wirklich guten Tierarzt findest.… Weiterlesen

Tierarzt Kosten von Behandlungen
Die Untersuchung und Behandlung deiner Katze durch einen Tierarzt kostet Geld. In der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) ist festgelegt, wie viel ein Tierarzt für welche Maßnahme in Rechnung stellen darf. Hier möchten wir dir transparent aufzeigen, wie sich die Kosten eines Tierarztbesuchs zusammensetzen und welche Möglichkeiten du hast, wenn dich besonders hohe Rechnungen vor finanzielle Schwierigkeiten stellen.… Weiterlesen

Katze zittert / zuckt
Wenn deine Katze plötzlich anfängt zu zittern, ist das sicher zunächst unheimlich. Zittern bei Katzen kann viele Auslöser haben. Das Zittern kann absolut harmlose Gründe haben, es ist nicht gleich ein Grund zur Sorge, wenn deine Katze zittert.… Weiterlesen

Krallen pflegen und schneiden
Mit den Krallen deiner Katze hast du bestimmt bereits Bekanntschaft gemacht. Die Krallen sind für deine Katze sehr wichtig und wollen natürlich auch gepflegt werden. Wie Haare und Fingernägel wachsen Krallen immer weiter.… Weiterlesen

Verhaltensstörungen bei Katzen
Katzen verhalten sich oft merkwürdig, aber deswegen lieben wir sie ja. Manche Katzen legen jedoch ernsthafte Verhaltensstörungen an den Tag, was das friedliche Zusammenleben im Katzenhaushalt schwer belasten kann. Wir möchten dir hier erläutern, was es mit Verhaltensstörungen bei Katzen auf sich hat, wie sie entstehen können und was du tun kannst, um dir und deiner Katze zu helfen.… Weiterlesen

Tierarzt werden: Veterinärmedizin studieren
Für viele Menschen ist Tierarzt ein Traumberuf. Den ganzen Tag mit Tieren zu arbeiten und kranken Tieren zu helfen ist ein Gedanke, der die Herzen vieler Tierliebhaber höher schlagen lässt. Um Tierarzt zu werden, musst du ein Studium der Veterinärmedizin absolvieren.… Weiterlesen

Kitten von Hand aufziehen
Manchmal müssen kleine Kitten von Hand aufgezogen werden, beispielsweise, wenn die Mutter das Kätzchen ablehnt oder der Wurf so groß ist, dass sie sich nicht um alle Katzenwelpen kümmern kann. Die Rolle der Katzenmutter zu übernehmen ist nicht einfach, aber möglich.… Weiterlesen

Katze schnarcht
Wenn deine Katze schnarcht, ist das bestimmt unglaublich niedlich. Aber woher kommt das Schnarchen? Geht es ihr gut oder löst eine Krankheit das Schnarchen aus? In den meisten Fällen ist es harmlos, wenn eine Katze schnarcht.… Weiterlesen

Das Alter von Katzen
Wie alt eine Katze werden kann, hängt von vielen Faktoren ab. Dazu gehören Rasse, Pflege, Gesundheitszustand und vieles mehr. Das Alter einer Katze herauszufinden ist gar nicht so einfach und im Grunde nur schwer möglich.… Weiterlesen

Schlafverhalten von Katzen
Das Katzenleben kann unglaublich faul sein. Rund 16 Stunden des Tages verbringen Katzen mit Schlafen und Dösen. Das Schlafverhalten von Katzen ist äußerst interessant, denn selbst die Schlafposition bzw. die Haltung deiner Katze während des Schlafs gibt dir Auskunft darüber, wie sie sich fühlt.… Weiterlesen

Nachtaktivität
Katzen können ganz schön nervig sein, vor allem in der Nacht. Nachts sind viele Katzen sehr aktiv, allerdings sind sie nicht automatisch nachtaktiv. Wenn dir deine Katze in der Nacht auf den Keks geht, hat das bestimmt seine Gründe.… Weiterlesen

Katze schmollt
Wenn du deine Katze verärgerst, kann sie anfangen zu schmollen. Sie schmollt dann wie eine „beleidigte Leberwurst“ und du musst herausfinden, was genau ihr nicht passt. Doch wann, wie und warum schmollen Katzen eigentlich?… Weiterlesen

Fellpflege
Fellpflege ist der Katze heilig. Nicht umsonst nimmt sie sich pro Tag über drei Stunden Zeit, um sich das Fell zu putzen. Fellpflege deinerseits gehört für Hauskatzen dazu. Es unterstützt sie, sie verschluckt weniger Haare, was zu weniger Haarbällchen führt, die sie hochwürgen müsste.… Weiterlesen

Katzen und Alkohol
Dass du deiner Katze keinen Alkohol zuführen solltest, ist dir sicherlich klar. Aber deine Katze kann auch versehentlich Alkohol trinken. Dir fällt zum Beispiel ein Glas Wein oder Bier um, du gehst in die Küche, um einen Lappen zu holen und findest deine Katze schlürfend neben der Pfütze.… Weiterlesen

Overgrooming
Grooming beschreibt die Fellpflege der Katze, wenn sie sich putzt. Manche Katzen neigen jedoch zum sogenannten Overgrooming, also übertriebenem Putzen. Das geht teils so weit, dass sich die Katze das Fell ausreißt oder sich sogar verletzt.… Weiterlesen

Nachsorge nach Operation
Manchmal muss deine Katze operiert werden. Das beste Beispiel ist sicherlich die Kastration. Eine Operation ist für deine Katze richtig anstrengend und du möchtest bestimmt, dass es ihr so schnell wie möglich wieder gut geht.… Weiterlesen

Hausapotheke für Katzen
Für dich hast du doch bestimmt so etwas wie eine Notfallapotheke im Haus, zum Beispiel Verbandsmaterial, Schmerztabletten oder Pflaster. So etwas brauchst du auch für deine Katze, um im Ernstfall schnell reagieren zu können.… Weiterlesen
Krankheiten
Auch wenn es ein unschönes Thema ist, man kommt leider nicht drum rum: Katzenkrankheiten. Katzen werden manchmal krank. Es gibt relativ harmlose Krankheiten, aber auch sehr gefährliche. Besonders anfällig sind Rassekatzen.… Weiterlesen

Depressionen
Deine Katze wirkt lustlos, schläft fast nur noch und hat keine Lust, etwas zu essen? Dann hat deine Katze möglicherweise Depressionen. Ja, richtig, Depressionen gibt es nicht nur beim Menschen, sondern auch bei Hunden und Katzen.… Weiterlesen
Erbrechen / Übergeben
Es ist ganz normal, dass sich eine Katze gelegentlich übergibt bzw. erbricht. Das ist eine natürliche Reaktion und kein Grund zur Sorge. Wenn es keine weiteren Symptome gibt ist Miezekotze in der Regel harmlos.… Weiterlesen
Katze hechelt
Hunde hecheln ständig. Bei Katzen ist Hecheln eher ungewöhnlich. Wenn du siehst, dass deine Katze hechelt, fragst du dich sicher, warum sie das tut. Deine Katze hechelt vermutlich so selten, dass du eine Krankheit befürchtest und dir Sorgen machst.… Weiterlesen
Katze frisst nicht
Manchmal kommt es vor, dass deine Mieze das Fressen verweigert. Logischerweise machst du dir Sorgen, dass etwas nicht stimmt, denn der Hungerstreik deiner Katze kann auf eine Erkrankung hindeuten. Oftmals frisst die Katze aber auch einfach aus einer Laune heraus nicht, weil sie unter Stress steht, Depressionen entwickelt oder die Feinschmeckerin raushängen lässt.… Weiterlesen

Niesen
Wenn Katzen niesen, ist das unglaublich niedlich und oft harmlos. Allerdings kann Niesen bei Katzen auch ein Symptom einer ernsthaften Krankheit sein. Warum Katzen niesen und wann du mit deiner niesenden Katze zum Tierarzt gehen solltest, erfährst du in diesem Artikel.… Weiterlesen
Sabbern bei Katzen
Es heißt, Katzen die sabbern sind krank. Das stimmt nur bedingt. Katzensabber ist oft auch ein Zeichen dafür, dass es deiner Katze richtig gut geht. Weniger gut ist es, wenn deine Katze dauernd sabbert oder mit dem Sabbern weitere Verhaltensänderungen einhergehen.… Weiterlesen

Impfungen
Auf der Welt gibt es viele Krankheiten, die für deine Katze sehr gefährlich bis tödlich sein können. Gegen eine Vielzahl davon kannst du deine Katze impfen. Durch die Impfung wird deine Katze immun gegen viele Krankheiten.… Weiterlesen

Ein guter Tierarzt
Wenn du deine erste Katze bekommst, musst du dir unbedingt einen Tierarzt suchen, allein schon, um Gesundheitschecks und die Grundimmunisierung machen zu lassen. Doch wie findest du einen guten Tierarzt?… Weiterlesen

Katze leckt an allem
Katzen müssen alles erforschen. Dazu gehört auch, dass sie an Böden, Möbeln oder an deiner Kleidung lecken. Dass sich Katzen manchmal merkwürdig verhalten, ist keine Neuigkeit. Aber warum lecken manche Katzen ständig alles ab?… Weiterlesen